- Home
- Therapeut/innen
- Fotoübersicht
- Mathias M. Blaser, Praxis für klassische Homöopathie
- Sonja Breakspeare - Brügger Homöopathiepraxis
- Nina Florin, Naturheilpraxis Nina Florin GmbH
- Gabriele Furhan, SchmerzfreiPraxis
- Cornelia Grossenbacher, Atelier für Ausdrucksmalen
- Madeleine Jaccard, Praxis für Akupunktur & Tuina
- Mariane Leuenberger, Malraum für Ausdrucksmalen
- Haixia Ni, 不二 Bu’Er Praxis für Chinesische Medizin
- Kristin Oehrli, Naturwerk
- Marco Petrig, Kinesiologie Praxis Marco Petrig
- Yvonne Scarlatti, Praxis für LEBENS-ESSENZ
- Claudia Schären, Praxis für Schmerz- & Atemtherapie
- Pia Woodtli-Bögli, Physio 33 Woodtli GmbH
- Annemarie Zbinden, Naturwerk
- Therapiemethoden
- Fotoübersicht
- Akupressur
- Akupunktur
- Atemtherapie
- Bioresonanztherapie
- Craniosacral-Therapie
- Fussreflexzonenmassage
- Homöopathie, klassische
- Kinesiologie
- Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
- Liebscher & Bracht Schmerztherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Medizinische Massage
- Osteopathie
- Physiotherapie
- Shiatsu
- Traditionelle Chinesische Medizin TCM
- Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
- Tuina
- Gesundheitszentrum Bollwerk
- Anreise
- Praxisrundgang
- Kontakt
- Mathias M. Blaser, Praxis für klassische Homöopathie
- Sonja Breakspeare - Brügger Homöopathiepraxis
- Nina Florin, Naturheilpraxis Nina Florin GmbH
- Gabriele Furhan, SchmerzfreiPraxis
- Cornelia Grossenbacher, Atelier für Ausdrucksmalen
- Madeleine Jaccard, Praxis für Akupunktur & Tuina
- Manuela Kessler, Praxis eifach fit
- Mariane Leuenberger, Malraum für Ausdrucksmalen
- Haixia Ni, 不二 Bu’Er Praxis für Chinesische Medizin
- Kristin Oehrli, Naturwerk
- Marco Petrig, Kinesiologie Praxis Marco Petrig
- Yvonne Scarlatti, Praxis für LEBENS-ESSENZ
- Claudia Schären, Praxis für Schmerz- & Atemtherapie
- Pia Woodtli-Bögli, Physio 33 Woodtli GmbH
- Annemarie Zbinden, Naturwerk
Therapeutin Madeleine Jaccard
Indikationen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkennt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als wirkungsvolles Heilsystem an. Die folgende Liste der WHO beinhaltet eine Auswahl von Indikationen, die sich mit Traditioneller Chinesischer Medizin effizient behandeln lassen.
Orthopädische Erkrankungen
z.B. Arthritis, Arthrose, rheumatische Erkrankungen, chronische Rückenschmerzen
Erkrankungen der Atemwege
z.B. Asthma, chronische Bronchitis, Stirn- und Kieferhöhlenentzündung
Allergien und Hauterkrankungen
z.B. Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte, Gürtelrose, Wundheilungsstörungen, Heuschnupfen
Erkrankungen des Verdauungstraktes
z.B. übersäuerter Magen, Entzündung der Magenschleimhaut, Verstopfung und Durchfall
Gynäkologie
z.B. Menstruations- und Schwangerschaftsbeschwerden, Fruchtbarkeitsstörungen
Urologische Erkrankungen
z.B. Blasenentzündung, Prostatitis, Inkontinenz
Innere Erkrankungen
z.B. hoher oder tiefer Blutdruck, Diabetes, Anämie, Übergewicht
Störungen des Immunsystems
z.B. Anfälligkeiten für Infektionskrankheiten und Erkältungen
Psychosomatische Krankheiten
z.B. Schlafstörungen, Angst- und Belastungsstörungen, Stress, leichte Depressionen