- Home
- Therapeut/innen
- Fotoübersicht
- Mathias M. Blaser, Praxis für klassische Homöopathie
- Sonja Breakspeare - Brügger Homöopathiepraxis
- Nina Florin, Naturheilpraxis Nina Florin GmbH
- Gabriele Furhan, SchmerzfreiPraxis
- Cornelia Grossenbacher, Atelier für Ausdrucksmalen
- Madeleine Jaccard, Praxis für Akupunktur & Tuina
- Mariane Leuenberger, Malraum für Ausdrucksmalen
- Haixia Ni, 不二 Bu’Er Praxis für Chinesische Medizin
- Kristin Oehrli, Naturwerk
- Marco Petrig, Kinesiologie Praxis Marco Petrig
- Yvonne Scarlatti, Praxis für LEBENS-ESSENZ
- Claudia Schären, Praxis für Schmerz- & Atemtherapie
- Pia Woodtli-Bögli, Physio 33 Woodtli GmbH
- Annemarie Zbinden, Naturwerk
- Therapiemethoden
- Fotoübersicht
- Akupressur
- Akupunktur
- Atemtherapie
- Bioresonanztherapie
- Craniosacral-Therapie
- Fussreflexzonenmassage
- Homöopathie, klassische
- Kinesiologie
- Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
- Liebscher & Bracht Schmerztherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Medizinische Massage
- Osteopathie
- Physiotherapie
- Shiatsu
- Traditionelle Chinesische Medizin TCM
- Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
- Tuina
- Gesundheitszentrum Bollwerk
- Anreise
- Praxisrundgang
- Kontakt
- Mathias M. Blaser, Praxis für klassische Homöopathie
- Sonja Breakspeare - Brügger Homöopathiepraxis
- Nina Florin, Naturheilpraxis Nina Florin GmbH
- Gabriele Furhan, SchmerzfreiPraxis
- Cornelia Grossenbacher, Atelier für Ausdrucksmalen
- Madeleine Jaccard, Praxis für Akupunktur & Tuina
- Manuela Kessler, Praxis eifach fit
- Mariane Leuenberger, Malraum für Ausdrucksmalen
- Haixia Ni, 不二 Bu’Er Praxis für Chinesische Medizin
- Kristin Oehrli, Naturwerk
- Marco Petrig, Kinesiologie Praxis Marco Petrig
- Yvonne Scarlatti, Praxis für LEBENS-ESSENZ
- Claudia Schären, Praxis für Schmerz- & Atemtherapie
- Pia Woodtli-Bögli, Physio 33 Woodtli GmbH
- Annemarie Zbinden, Naturwerk
Therapeutin Gabriele Furhan
Gabriele Furhan praktiziert:
Weitere Informationen über Gabriele Furhan und ihre Schmerzfreipraxis finden Sie aktuell unter: https://www.schmerzfreipraxis.ch/
„Unser Ziel ist, jedem Menschen ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen!“
TERMIN BUCHEN HIER!
Ich bin seit 2012 Liebscher und Bracht Qualitätspartnerin, zertifizierte Schmerz-, Bewegungstherapeutin und Gesundheitstherapeutin nach L&B
Berufsmasseurin und diplomierte Pflegefachfrau Anästhesie/Intensiv
Was sind Qualitätspartner von L&B?
Durch die hohe Wirksamkeit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht wird unsere Behandlung immer bekannter und sowohl in der Schweiz, als auch in Österreich und Deutschland angewandt. Um Ihnen die höchste Qualität der Liebscher & Bracht-Therapie durch unterschiedliche Therapeuten gewährleisten zu können, wurde das Gütesiegel „Zertifizierter Schmerztherapeut“ entwickelt.
Um dieses Siegel zu erhalten, müssen die Partner von L&B bestimmte Kriterien erfüllen: Sie müssen sich
- mehrmals im Jahr regelmäßig weiterbilden,
- einmal im Jahr eine Aktiv-Assistenz übernehmen,
- alle 2 Jahre die Zertifizierungsprüfung bestehen und
- stets nach den aktuellen Behandlungsvorgaben therapieren.
Im Therapeuten-Finder werden Ihnen die zertifizierten Partner in Ihrer Nähe immer als Erstes angezeigt.
Jeder Mensch soll bis ins hohe Alter ein schmerzfreies Leben führen können – diese Vision treibt Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht nach über 30 Jahren Therapie-Erfahrung immer wieder an. Dafür hat er zusammen mit seiner Frau Dr. Petra Bracht ein revolutionäres Behandlungsverfahren entwickelt, das Schmerzen nicht nur äußerst effektiv behandelt, sondern auch völlig ohne Operationen, Schmerzmittel oder sonstige Medikamente auskommt.
Wie entstehen die Schmerzen?
Warum haben so viele Menschen in der heutigen Zeit immer mehr Schmerzen, obwohl der moderne Alltag doch weniger körperliche Belastungen erfordert? Und wie kommt es, dass diese Schmerzen von der heutigen Medizin nicht dauerhaft behoben werden können?
Da wir in unserem modernen Alltag durch einseitige Bewegungsmuster nur noch wenige Gelenkwinkel nutzen (z. B. weil wir viel sitzen), entstehen langfristig starke Überspannungen in den Muskeln und Faszien. Dadurch wird enormer Druck auf die Gelenke und Wirbel ausgeübt, die infolgedessen verschleißen. Rezeptoren im Körper registrieren diese Schädigung und leiten die Information an das Gehirn weiter. Das Hirn projiziert daraufhin einen Alarmschmerz in die betroffene Körperregion.
Wie können die Schmerzen erfolgreich behandelt werden?
Gemeinsam entdeckten Roland und Petra Liebscher-Bracht 72 sogenannte Schmerzpressurpunkte an der Knochenhaut: Diese Punkte wirken wie Schalthebel, durch die der Schmerz gelöscht werden kann. Dadurch werden die für die Muskelspannung verantwortlichen Bewegungsprogramme im Gehirn zurückgesetzt und die Spannung normalisiert.
Das für viele Patienten beeindruckende Ergebnis: Der Schmerz verschwindet sofort!
Schmerztherapie einfach erklärt Roland Liebscher-Bracht (Video)
Vortrag "Arthrose-Lüge" von R. Liebscher-Bracht (Video)
Wenn Sie mehr über die Liebscher & Bracht-Therapie erfahren wollen, besuchen Sie unsere Webseite: https://www.liebscher-bracht.com/