Hypnosetherapie ist eine alte und bewährte Heilmethode, die den Zugang zum Unterbewusstsein, dem eigentlichen Motor und Treiber des Menschen ermöglicht und tiefe Heilprozesse fördert.

Eine Hypnosetherapie unterstützt Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder in sämtlichen Lebensbereichen und bei den unterschiedlichsten Herausforderungen.

Mögliche Anwendungsbereiche:

  • Innere Unruhe
  • Schlafstörungen
  • Ängste und Zwänge
  • Blockaden
  • Schmerzen
  • Süchte
  • Konzentration
  • Selbstwertgefühl

Die Arbeit mit unterschiedlichen Hypnosetechniken ermöglicht es, Blockaden zu lösen, negative Glaubenssätze zu überwinden und das Unterbewusstsein auf positive Veränderungen auszurichten.

Hypnose ist ein Bewusstseinszustand ähnlich dem Schlaf, in dem Vorstellungen und Empfindungen leichter aufgenommen und verankert werden können. Die Wahrnehmung einer hypnotischen Trance variiert von Mensch zu Mensch und hängt auch von der Tagesform und der Tiefe der erreichten Hypnose ab. Einige Menschen empfinden ein Gefühl von Leichtigkeit und Schwerelosigkeit, während andere eine angenehme Schwere im Körper verspüren. Es ist ein wohliger Zustand und für alle eine angenehme Form der Entspannung.