- Home
- Therapeut/innen
- Fotoübersicht
- Martin Bertsch, Visions Schmiede
- Mathias M. Blaser, Praxis für klassische Homöopathie
- Sonja Breakspeare - Brügger Homöopathiepraxis
- Kathrin Burri, Praxis für klassische Homöopathie
- Franz Engels, Praxis (FMH) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Doris Eggel, Praxis Therapie-Point
- Gabriele Furhan, SchmerzfreiPraxis
- Claudia Gruber Guler, Praxis für Shiatsu & Kinesiologie
- Christine Grünig - Praxis für TCM & Physio
- Sandra Hasler, Psychologische Praxis
- Madeleine Jaccard, Praxis für Akupunktur & Tuina
- Nicole Jörg, Praxis Therapie-Point
- Rolf Kauer, Heil & Massagepraxis
- Claudia Koellreuter, Praxis Luan Shu - TCM/Shiatsu
- Danielle Lehmann, cranio-bern
- Manuela Mühlemann, attento GmbH
- Kevin Nobs
- Haixia Ni, 不二 Bu’Er Praxis für Chinesische Medizin
- Marco Petrig, Kinesiologie Praxis Marco Petrig
- Anna Reber, Shiatsupraxis
- Séverine Rüegg, Praxis für Kinesiologie
- Claudia Schären, Praxis für Schmerz- & Atemtherapie
- Theresia Siegenthaler, Praxis f. Akupunktmassage
- Barbara Spahni, Praxis Barbara Spahni
- Christina Willi Hegi, Shiatsupraxis
- Pia Woodtli-Bögli, Physio 33 Woodtli GmbH
- Annemarie Zbinden, Naturwerk
- Kristin Zbinden, Naturwerk
- Therapiemethoden
- Fotoübersicht
- Akupressur
- Akupunktmassage nach Penzel
- Akupunktur
- Atemtherapie
- Autogenes Training
- Bioresonanztherapie
- Coaching
- Craniosacral-Therapie
- Dorn-Therapie / Breuss Massage
- Fussreflexzonenmassage
- Hypnose
- Homöopathie, klassische
- Kinesiologie
- Liebscher & Bracht Schmerztherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Medizinische Massage
- Osteopathie
- Physiotherapie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychologische Psychotherapie
- Shiatsu
- Traditionelle Chinesische Medizin TCM
- Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
- Tuina
- Kursangebot
- Gesundheitszentrum Bollwerk
- Anreise
- Praxisrundgang
- Kontakt
- Akupressur
- Akupunktmassage nach Penzel
- Akupunktur
- Atemtherapie
- Autogenes Training
- Bioresonanztherapie
- Coaching
- Craniosacral-Therapie
- Dorn-Therapie / Breuss Massage
- Fussreflexzonenmassage
- Hypnose
- Homöopathie, klassische
- Kinesiologie
- Liebscher & Bracht Schmerztherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Medizinische Massage
- Osteopathie
- Physiotherapie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychologische Psychotherapie
- Shiatsu
- Traditionelle Chinesische Medizin TCM
- Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
- Tuina
Therapie Autogenes Training
Was ist Autogenes Training?
Autogenes Training (AT) stammt aus dem Griechischen und heisst soviel wie aus dem Selbst entstehen. Dies basiert auf der Lehre von Prof. H.J. Schultz (1884 – 1970).
Er fand heraus, dass es möglich ist, mittels konzentrativ gelenkter Vorstellung, verbunden mit entsprechenden suggestiven Befehlen, den Körper über eine stufenweise Entspannung in eine Tiefenentspannung zu bringen.
Heute ist das Autogene Training eine weit verbreitete, wissenschaftlich messbare Technik und höchst effektive Methode, um Stress und psychosomatische Störungen abzubauen.
Durch die bewusste Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper entsteht ein Gefühl tiefer Ruhe und der gesamte Organismus kann sich entspannen. Die Menschen leben heutzutage oft mehr in Spannungszuständen als gesund ist. Deshalb tut man sich und seiner Umwelt mit dem praktizieren des Autogenen Trainings viel Gutes. Lernen Sie Psychohygiene bzw. auf Ihre Gedanken zu achten und betreiben aktive Gesundheitsvorsorge indem Sie einen Gegenpol zu der Spannung im Alltag schaffen. Übernehmen Sie Mitverantwortung für Ihre körperliche und seelische Verfassung. Erhöhen Sie Ihr Wohlbefinden und die Lebensfreude.