- Home
- Therapeut/innen
- Fotoübersicht
- Mathias M. Blaser, Praxis für klassische Homöopathie
- Sonja Breakspeare - Brügger Homöopathiepraxis
- Nina Florin, Naturheilpraxis Nina Florin GmbH
- Gabriele Furhan, SchmerzfreiPraxis
- Cornelia Grossenbacher, Atelier für Ausdrucksmalen
- Madeleine Jaccard, Praxis für Akupunktur & Tuina
- Mariane Leuenberger, Malraum für Ausdrucksmalen
- Haixia Ni, 不二 Bu’Er Praxis für Chinesische Medizin
- Kristin Oehrli, Naturwerk
- Marco Petrig, Kinesiologie Praxis Marco Petrig
- Yvonne Scarlatti, Praxis für LEBENS-ESSENZ
- Claudia Schären, Praxis für Schmerz- & Atemtherapie
- Pia Woodtli-Bögli, Physio 33 Woodtli GmbH
- Annemarie Zbinden, Naturwerk
- Therapiemethoden
- Fotoübersicht
- Akupressur
- Akupunktur
- Atemtherapie
- Bioresonanztherapie
- Craniosacral-Therapie
- Fussreflexzonenmassage
- Homöopathie, klassische
- Kinesiologie
- Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
- Liebscher & Bracht Schmerztherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Medizinische Massage
- Osteopathie
- Physiotherapie
- Shiatsu
- Traditionelle Chinesische Medizin TCM
- Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
- Tuina
- Gesundheitszentrum Bollwerk
- Anreise
- Praxisrundgang
- Kontakt
- Mathias M. Blaser, Praxis für klassische Homöopathie
- Sonja Breakspeare - Brügger Homöopathiepraxis
- Nina Florin, Naturheilpraxis Nina Florin GmbH
- Gabriele Furhan, SchmerzfreiPraxis
- Cornelia Grossenbacher, Atelier für Ausdrucksmalen
- Madeleine Jaccard, Praxis für Akupunktur & Tuina
- Manuela Kessler, Praxis eifach fit
- Mariane Leuenberger, Malraum für Ausdrucksmalen
- Haixia Ni, 不二 Bu’Er Praxis für Chinesische Medizin
- Kristin Oehrli, Naturwerk
- Marco Petrig, Kinesiologie Praxis Marco Petrig
- Yvonne Scarlatti, Praxis für LEBENS-ESSENZ
- Claudia Schären, Praxis für Schmerz- & Atemtherapie
- Pia Woodtli-Bögli, Physio 33 Woodtli GmbH
- Annemarie Zbinden, Naturwerk
??therapist_header_??
Zunächst besprechen wir Ihre Anliegen und Ziele. In der ersten Sitzung versuche ich zudem, mir einen Überblick über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu verschaffen, um mögliche Zusammenhänge mit den aktuellen Themen und Beschwerden und um allenfalls nötige Vorsichtsmassnahmen zu erkennen.
Anschliessend machen Sie es sich in Alltagskleidern auf der Massageliege bequem und ich beginne mit der kinesiologischen Balance. Dabei spüre ich Energieblockaden auf und löse diese mit den geeigneten Methoden. Je nach Anliegen wende ich spezielle Techniken an oder leite Übungen an.
Die Anzahl nötiger Sitzungen hängt sehr von Ihren Anliegen ab und kann daher nicht generell bestimmt werden. Im Allgemeinen kann nach 2 - 4 Sitzungen eingeschätzt werden, ob die Kinesiologie Ihren Bedürfnissen entspricht.
Manchmal reichen wenige Sitzungen aus, um eine Genesung anzustossen, manchmal ist eine längere Begleitung indiziert.
Meistens empfehle ich Sitzungen alle 2 Wochen. Je nach Anliegen und je nachdem, wie akut die Beschwerden sind, können Sitzungen jedoch häufiger stattfinden oder längere Intervalle einschliessen.