- Home
- Therapeut/innen
- Fotoübersicht
- Mathias M. Blaser, Praxis für klassische Homöopathie
- Sonja Breakspeare - Brügger Homöopathiepraxis
- Franz Engels, Praxis (FMH) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Doris Eggel, Praxis Therapie-Point
- Nina Florin, Naturheilpraxis Nina Florin GmbH
- Gabriele Furhan, SchmerzfreiPraxis
- Cornelia Grossenbacher, Atelier für Ausdrucksmalen
- Claudia Gruber Guler, Praxis für Shiatsu & Kinesiologie
- Christine Grünig - Praxis für TCM & Physio
- Sandra Hasler, Psychologische Praxis
- Madeleine Jaccard, Praxis für Akupunktur & Tuina
- Manuela Kessler, Praxis eifach fit
- Claudia Koellreuter, Praxis Luan Shu - TCM/Shiatsu
- Danielle Lehmann, cranio-bern
- Kevin Nobs. Praxis für Naturmedizin
- Haixia Ni, 不二 Bu’Er Praxis für Chinesische Medizin
- Kristin Oehrli, Naturwerk
- Marco Petrig, Kinesiologie Praxis Marco Petrig
- Séverine Rüegg, Praxis für Kinesiologie
- Claudia Schären, Praxis für Schmerz- & Atemtherapie
- Theresia Siegenthaler, Praxis f. Akupunktmassage
- Barbara Spahni, Praxis Barbara Spahni
- Christina Willi Hegi, Shiatsupraxis
- Pia Woodtli-Bögli, Physio 33 Woodtli GmbH
- Maria Fernandez Zaugg, Ausgewogen Ernährung & Beratung
- Annemarie Zbinden, Naturwerk
- Therapiemethoden
- Fotoübersicht
- Akupressur
- Akupunktmassage nach Penzel
- Akupunktur
- Atemtherapie
- Beratung & Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft
- Bioresonanztherapie
- Coaching
- Craniosacral-Therapie
- Ernährungstherapie
- Fussreflexzonenmassage
- Homöopathie, klassische
- Kinesiologie
- Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
- Liebscher & Bracht Schmerztherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Medizinische Massage
- Osteopathie
- Physiotherapie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychologische Psychotherapie
- Shiatsu
- Traditionelle Chinesische Medizin TCM
- Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
- Tuina
- Gesundheitszentrum Bollwerk
- Anreise
- Praxisrundgang
- Kontakt
- Mathias M. Blaser, Praxis für klassische Homöopathie
- Sonja Breakspeare - Brügger Homöopathiepraxis
- Franz Engels, Praxis (FMH) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Doris Eggel, Praxis Therapie-Point
- Nina Florin, Naturheilpraxis Nina Florin GmbH
- Gabriele Furhan, SchmerzfreiPraxis
- Cornelia Grossenbacher, Atelier für Ausdrucksmalen
- Claudia Gruber Guler, Praxis für Shiatsu & Kinesiologie
- Christine Grünig - Praxis für TCM & Physio
- Sandra Hasler, Psychologische Praxis
- Madeleine Jaccard, Praxis für Akupunktur & Tuina
- Manuela Kessler, Praxis eifach fit
- Claudia Koellreuter, Praxis Luan Shu - TCM/Shiatsu
- Danielle Lehmann, cranio-bern
- Kevin Nobs. Praxis für Naturmedizin
- Haixia Ni, 不二 Bu’Er Praxis für Chinesische Medizin
- Kristin Oehrli, Naturwerk
- Marco Petrig, Kinesiologie Praxis Marco Petrig
- Séverine Rüegg, Praxis für Kinesiologie
- Claudia Schären, Praxis für Schmerz- & Atemtherapie
- Theresia Siegenthaler, Praxis f. Akupunktmassage
- Barbara Spahni, Praxis Barbara Spahni
- Christina Willi Hegi, Shiatsupraxis
- Pia Woodtli-Bögli, Physio 33 Woodtli GmbH
- Maria Fernandez Zaugg, Ausgewogen Ernährung & Beratung
- Annemarie Zbinden, Naturwerk
Therapeutin Danielle Lehmann
Informationen zur Craniosacral Therapie finden Sie unter Therapieformen.
In einer ersten Sitzung ist es mir wichtig, mit Ihnen den Kontakt aufzubauen und gemeinsam herauszufinden, was Ihr Ziel der Sitzung ist.
Nach diesem Gespräch nehmen Sie in bequemer Kleidung auf der Massageliege Platz und ich erspüre an den Füssen beginnend den Craniosacralen Rhythmus. Ich nehme das Gesunde im Menschen wahr, wie auch Verspannungen und Restriktionen im Gewebe. Mit sanften Impulsen gehe ich darauf ein und fordere Ihren Körper zur Entspannung und Genesung auf.
Die Behandlung findet meist im Liegen statt, seltener im Sitzen (beschwerdeabhängig). Kinder behandle ich so, wie sie es gerade zulassen, sei dies auf dem Schoss der Eltern oder am Boden spielend.
In der Regel dauert eine Therapiesitzung eine Stunde, bei Babies und Kindern ist sie eher kürzer.
Behandlungen können in völliger Ruhe stattfinden oder verbal begleitet sein. Beim Dialog orientiere ich mich an Ihren Ressourcen, das heisst, ich stärke die gesunden Anteile im Organismus und im Bewusstsein.
Die Frage nach nötiger Anzahl Sitzungen beantworte ich folgendermassen:
Die erste Sitzung ist ein 'Schnuppern', wie weit Sie als KlientIn in unseren Räumen, mit mir als Therapeutin und meiner Art der Berührung wohl sind.
In der Regel zeigt sich innerhalb von 1 bis 5 Sitzungen, was die Craniosacral Therapie zu bewirken vermag und wie das weitere Vorgehen zu planen ist, ob allenfalls ergänzenden Therapieformen zu erwägen sind.
Sitzungen in Craniosacral Therapie empfehle ich zu Beginn wöchentlich bis 14täglich, je nach Verlauf dann seltener (alle 3 bis 6 Wochen). Die Entscheidung diesbezüglich treffe ich mit Ihnen als KlientIn gemeinsam.